• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    LAGKopf 19

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG

    Lokalbahn Amstetten-Gerstetten

    • Lokalbahn aktuell
    • Lokalbahn-Infos
    • Fahrplan Dampfzug
    • Sonderfahrten und Veranstaltungen
    • Zug mieten
    • Kontakt
    • Rund um die Bahn
    • Lokalbahn-SNB

    Aktuelle Meldungen

    Unsere Dampfzugfahrten 2023

     

    Probleme mit Google-Mail-Adressen:

    Liebe Interessentinnen und Interessenten an einer
    Dampfzugfahrt mit der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten.

    Wir haben festgestellt, dass bei einer Buchung unter Angabe
    einer G-Mail-Adresse Fahrkarte und Rechnung ihren
    Adressaten nicht erreichen. Aus bisher nicht geklärten
    Gründen wird der Mail-Empfang von Google abgelehnt.
    Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit eine Mail-Adresse eines
    anderen Anbieters (Providers).

     

     

     

    Verkehrstage 2023 und 2024

     

     

    Historischer Dampfzug mit Lok 75 1118
    (Sonderfahrten)
       
    Oktober
     
    So 08.10. Schwäbischer Herbst
     
     
    Dezember  
    Sa 02. + So 03.12. Nikolauszüge
     
     
       
     
     
     
       
    2024
     
     
    Mai  
    Mi 01.05. Tag der Museumsbahnen
     
     
       
    Do 09.05. Bahnhofshock Gerstetten
     
     
    Juni  
    Sa 08.06. Tag des Meeres (Riffmuseum)
     
     
    Juli  
    So 14.07.
     
     
    August  
    Sa 10.08. Dino-Tag
     
     
    September  
    So 08.09. Traktortag
     
     
    Oktober  
    So 06.10. Schwäbischer Herbst
     
     
       
    Hier geht es zu den Fahrkarten 2024
     
     
       
    (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. )
     
     
       
     
     
     
       
    Fahrplan Dampfzug
    Fahrpreise Dampfzug 
     
     

     

     

     

    Freizeitexpress Ostalb 2023
    Schwäbische Alb-Bahn SAB 
    mit Dieseltriebwagen NE 81
    (Öffentlicher Personen-Nahverkehr)

     

     

       
    So 30.04.
     
     
    Mai
     
    So 07.05. / So 14.05. /
    So 21.05. / So 28.05. / Mo 29.05.
     
     
    Juni
     
    So 04.06. / Do 08.06. /
    So 11.06. / So 18.06. / So 25.06.
     
     
    Juli
     
    So 02.07. / So 16.07. / So. 23.07. / So 30.07.
     
     
    August
     
    So 06.08. / So 13.08. / So 20.08. / So 27.08.
     
     
    September
     
    So 03.10. / So 17.10. / So 24.10.
     
     
    Oktober
     
    So 01.10. / Di 03.10. / So 15.10.
     
     

    Fahrplan Dieseltriebzug

    Fahrscheine erhalten Sie im Zug.

    Erlebnis Freizeitexpress Ostalb

    Foto: Korbinian Fleischer

     

     

     

    Fußnoten und Hinweise:

    (A): An diesem Tag auch Betrieb auf dem Alb-Bähnle nach Oppingen
    (B): Bahnhofshock in Gerstetten (externe Vereine)
    (D): Tag des offenen Denkmals
    (E): Tag der Museumsbahnen - Tag des offenen Lokschuppens
    (L): Linsenfest Gussenstadt
    (M): Internationaler Museumstag im Eisenbahn- und Riff-Museum
    (N): Nikolausdampfzüge - ab/bis Gerstetten
           (Nach besonderem Fahrplan; Fahrkarten nur im Vorverkauf)
    (R): Räuber Hotzenplotz
    (S): Marktplatzfest Gerstetten
    (U): Urmeererlebnis
    (V): Verkaufsoffene Sonntage Gerstetten
    (W): Weihnachtsmarkt Gerstetten

     

    Read Time: 1 min

    Am 30. April beginnt....


    die neue Fahrsaison 2023 des Freizeitexpress Ostalb mit dem...

    Dieseltriebwagen der Schwäbische Alb-Bahn SAB. Er pendelt sonn- und feiertags drei mal zwischen Amstetten und Gerstetten.

    Die Anreise ist bereits ab und bis Ulm Hbf (Abfahrt 9:27 Uhr, Ankunft 18:22 Uhr) mit dem DING-Gruppen-Tagesticket mit bis zu 5 Personen möglich.

    Es gilt der Nahverkehrstarif. Fahrkarten erhalten Sie an den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn, des Nahverkehrsverbundes DING oder beim Schaffner im Zug.

    Veranstalter:
    SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH im Auftrag des Landes Baden-Württemberg

    Unsere Ausflugstipps:

      7. Mai:            Verkaufsoffener Sonntag Gerstetten ab 13.00 Uhr
    21. Mai:            Internationaler Museumstag in Gerstetten
    25. Juni:           Markplatzfest in Gerstetten
    24. September:  Verkaufsoffener Sonntag Gerstetten ab 13.00 Uhr

    Jeden Sonn- und Feiertag bis 15. Oktober bringt Sie der Triebwagen der Schwäbischen Alb-Bahn ab Ulm oder der Dampfzug des Lokalbahn-Vereins von Amstetten nach Gerstetten mit Unterwegshalten in Stubersheim, Schalkstetten, Waldhausen und Gussenstadt.

    Freizeittipps der Gemeinden und Landkreise:

    Gemeinde Amstetten (mit Stuberheim und Schalkstetten)
    Stadt Geislingen (mit Waldhausen)
    Gemeinde Gerstetten (mit Gussenstadt)

    Alb-Donau-Kreis
    Landkreis Göppingen
    Heidenheimer Brenzregion

    Read Time: 1 min

    Es tut sich allerlei bei der Lokalbahn


    Fuchs-Triebwagen T 06, geschoben von Lok 3, fährt in die Werkstatt Gerstetten ein.


    Die Vorbereitungen für die nächste Fahrtsaison am 8. Mai liegen in den letzten Zügen. Über den Winter wurde an mehreren Objekten gleichzeitig gearbeitet:

    - Dampflok 75 1118 erhielt eine überholte Speisepumpe. Diverse verschleißbedingte Kleinigkeiten wurden ebenso gerichtet.

    - Die neue Donnerbüchse `Frankfurt`mit zugehörigem Packwagen Pwi sind zur Fahrtsaison fertig bzw. fast fertig gerichtet worden.

    - Spantenwagen 19 059 wird bis zur neuen Hauptuntersuchung aufgearbeitet.

    - Spantenwagen 19 054 erhielt eine Fristverlängerung.

    - Diesellok Voith Nr. 3 erhielt zusammen mit Rungenwagen Rmrs nach längerem Aufenthalt im Lopschuppen Gerstetten am 23.04.2022 die Betriebsabnahme und beide feierten das roll-out aus der Werkstatt.

    - Der Fuchs-Triebwagen T06 kam am 24.04. zusammen mit der Probefahrt von 75 1118 und Streckenbereisung in die Werkstatt Gerstetten zur Überholung und Vorbereitung für die nächste Hauptuntersuchung.

    Und nicht zu vergessen die vielen Stunden entlang des Bahngleises zum Grüngutschnitt, damit während der Dampfzugfahrt kein Fahrgast sich an ins Gleis ragenden Ästen verletzen kann.

    Hier gilt für mich als Vorsitzenden, der kleinen, aber feinen und schlagkräftigen, Mannschaft aus Lokpersonal, Zugpersonal, aktiven Mitgliedern und Nichtmitgliedern, und der Vereins-Jugend, meinen ganzen Dank auszusprechen. Freuen wir uns ab dem 8. Mai auf die neue Fahrtsaison 2022!

    rm

    Lok 75 1118 auf Probefahrt an einem Tag, an dem jeder andere zu Hause bleiben würde.....

    Read Time: 2 mins

    LAG-Jugendgruppe für Dampf- und Motorentechnik gegründet



    Am 8. Januar 2022 wurde im Lokschuppen Gerstetten die LAG-Jugendgruppe für Dampf- und Motorentechnik gegründet. Das große Interesse der Vereins-Jugendlichen an Dampf- und Verbrennungsmotoren hat zu dem Entschluss geführt, das praktische Wissen aus ‚learning by doing‘ an den Lokomotiven unter fachlicher Anleitung um das notwendige theoretische Wissen zu erweitern und die dahingehende Ausbildung innerhalb des Vereins zu fördern. Begleitet wird die Wissensvermittlung durch den Aufbau einer Lehrbuch-Bibliothek.

    Read Time: 1 min

    Der Blaue Klaus rückt ein


     

     

    Am Samstag, 20.11.2021, war große Streckenfahrt mit der Köf auf der Lokalbahn angesagt. Für den 27.11. hat sich die Interessengemeinschaft zur Bereisung von Straßenbahn- und Eisenbahnstrecken e.V., kurz IBSE, zu einer Fahrt auf der LAG von Amstetten nach Gerstetten angemeldet. Da leider zur Zeit kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung steht, wurde ein NE81 der Schwäbischen Alb-Bahn SAB gechartert. Zuvor müssen allerdings die Rillenschienen der Bahnübergänge sauber gemacht werden, als auch eine vorherige Streckenbereisung statt finden. Bei dieser Gelegenheit wurde gleich der Spantenwagen 19 059 wegen Fristablauf in die Werkstatt nach Gerstetten überführt. Im Gegenzug durfte der frisch renovierte 'Frankfurter' 85 544 gleich mit nach Amstetten. Da Diesellok 2 'Blauer Klaus' schon seit einigen Jahren unter Planen im Freien steht, konnte diese im Schlepptau bis Gussenstadt mitfahren. Im inzwischen still gelegten Mairol-Werk gibt es noch einen Wagenschuppen, der früher 98  812 schon Unterschlupf bot. Dieser Schuppen wurde vor einigen Wochen von mehreren Aktiven der LAG von leeren Bigpacks der Firma Mairol befreit. Nun finden Lok 2 und Lok 3 wieder einen trockenen Platz zum Unterstellen. Die Fahrt mit der Köf war ein Tag, der sich bei gleichzeitigem Reinigen der Bahnübergänge, Spurfahrt und drei Überführungen wirklich gelohnt hat.

     

    Read Time: 2 mins

    Weitere Beiträge …

    • Ein neuer Vorstand
    • Rückblick auf den 100.Geburtstag
    • Gelber Schienenbus unterwegs
    • 100 Jahre alt: Hagen von Ortloff gratuliert 75 1118
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Seite 1 von 4

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten Lokalbahn-Termine:

    • 16.09. Märklin-Tage 2023
    • 08.10. Dampf auf der Lokalbahn
    • Nikolausfahrten 2023

    Weitere Informationen und Reservierungen unter:

    UEF Lokalbahn
    Amstetten-Gerstetten e.V.
    Bahnhof 2
    89547 Gerstetten

    Mobil:  0151 288 55 000
    E-Mail:
    info@uef-lokalbahn.de

    Spendenkonto Lokalbahn:
    DE32 6325 0030 0046 0333 54
    Kreissparkasse Heidenheim


        

     

    Hier gibt es noch mehr
    Eisenbahn-Erlebnisse:

    Eisenbahn-Planer.....

     

     

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023